• Startseite
  • /
  • Projekt «Wohlfühlen in der Schule dank Unterstützung durch Fachpersonen für seltene Krankheiten»
data_art_2000810.JPG

Projekt «Wohlfühlen in der Schule dank Unterstützung durch Fachpersonen für seltene Krankheiten»

In der Schweiz sind fast 580 000 Menschen von seltenen Krankheiten betroffen. Sie können oft nicht behandelt werden und betreffen vor allem Kinder. Um den Schwierigkeiten im schulischen Rahmen entgegenzuwirken, haben sich das Departement für Volkswirtschaft und Bildung, die Akteure der Schulgesundheit der Gesundheitsförderung Wallis und der Verein MaRaVal zusammengetan und bieten seit dem Schuljahr 2021/22 ein Konzept mit Fachpersonen für seltene Krankheiten (PRMRWbs) für betroffene Schülerinnen und Schüler und deren Familien an.