hand turning down thermostat on radiator to save energy due to heating cost price hike
hand turning down thermostat on radiator to save energy due to heating cost price hike Axel Bueckert

Massnahmenkatalog des Staates Wallis

Der Staatsrat hat einen Katalog mit Energiesparmassnahmen für die Kantonsverwaltung vorgelegt, um so das Risiko einer Energieknappheit im Winter 2022/2023 zu senken. Konkret beziehen sich die Massnahmen auf das Heizen von Räumlichkeiten, deren Temperatur auf 20°C zu beschränken ist, auf die Beleuchtung sowie auf die Verwendung von IT-Material und anderen elektronischen Geräten. Neben diesen internen Massnahmen hat die Regierung auch Vorgaben für den öffentlichen Bereich formuliert: So sollen Beleuchtungsspots, die ausschliesslich der Inszenierung von öffentlichen Gebäuden oder historischen Bauten dienen, ausgeschaltet bleiben und die Beleuchtung der Kantonsstrassen reduziert werden. Die Umsetzung dieser Massnahmen erfolgt nach den jeweiligen Möglichkeiten, aber so rasch wie möglich und unter Einhaltung der geltenden gesetzlichen Bestimmungen und technischen Standards. Daneben fordert der Staatsrat die Gemeinden dazu auf, ihrerseits die öffentliche Beleuchtung in den Ortschaften und entlang der Gemeindestrassen zu reduzieren. Und zum Schluss enthält der Katalog auch Empfehlungen für die Privatwirtschaft: Empfohlen wird, die Beleuchtung von Schaufenstern nach Ladenschluss und Leuchtreklamen auszuschalten oder die Nutzung von Aufzügen, Rolltreppen und Fahrsteigen in den Einkaufszentren einzuschränken.