- Startseite
- /
- Dienststelle für Industrie, Handel und Arbeit

Dienststelle für Industrie, Handel und Arbeit
Ende Februar waren in den Regionalen Arbeitsvermittlungszentren (RAV) des Wallis 5961 Arbeitslose gemeldet. Im Vergleich zum Vormonat sind dies 689 weniger. Die Arbeitslosenquote sank im Wallis um 0,4 Prozentpunkte auf 3,4 Prozent.
Im Vergleich zum Vormonat sank die Zahl der Arbeitslosen in allen Regionen des Kantons. Zwei Hauptfaktoren erklären diesen Rückgang: einerseits der gute Wintertourismus und andererseits die starke Wiederaufnahme der Tätigkeit in der Landwirtschaft und im Baugewerbe.
Im Vergleich zum selben Zeitraum des Vorjahres beobachten wir einen Anstieg der Arbeitslosigkeit im Wallis um 16,9 Prozent, sprich +863 Arbeitslose. Damit folgt der Anstieg dem Trend, der die letzten Monate beobachtet worden ist.
Was die Entwicklung der Walliser Wirtschaft im laufenden Jahr betrifft, so rechnet BAK Economics mit einem Wachstum von +1,2 Prozent, was leicht unter dem nationalen Trend (1,5 Prozent gemäss SECO) liegen dürfte.